Wieder einmal klappte es nicht mit dem Titelgewinn. Nun ist es bereits die sechsteVizeweltmeisterschaft für die Wasserballer über 65 Jahre vom SV Poseidon Hamburg. Im Finale scheiterte die Mannschaft dieses Mal an den Slowaken aus Piestany mit 6:8 Toren. Dabei sah es zu Beginn der Partie gar nicht so schlecht aus. Doch trotz der Führung im 1. und 2. Viertel reichte es nicht. In das Schlussviertel gingen beide Mannschaften mit einem 4:4 Unentschieden. Vielleicht reichte die Kondition doch nicht oder der Nimbus des ewigen Zweiten verfolgte die Hamburger. Das letzte Viertel jedenfalls ging mit 2:4 an die Slowaken, die mit dem Endstand von 6:8 Weltmeister wurden. Der SV Poseidon musste sich wieder einmal mit der Silbermedaille begnügen. Troztdem. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft. Sie hat ein tolles Turnier gespielt und lediglich 1 Spiel verloren. Leider das Finale.
Die Torschützen des SV Poseidon: Frank Hesbacher 3, Roland Czeche 2 und Helmut Plath 1 Treffer.
Die Mannschaft: Frank Hesbacher, Bernd Haase, Bernd Hornung, Dirk Cohrs, Roland Czeche, Helmut Plath, Günter Scheuermann, Kalle Fischer, Wolfgang Richter, Rolf Lüdecke, Ekke Kienemann, Bernt Jacobs und Rolf Künzel
AK 60 spielt um Bronze
Weitere 4 Poseidonspieler (Holger Ringling, Axel Becker, Dietmar Schott und Werner Naujokat) spielen auf dieser Weltmeisterschaft. Da sowohl Poseidon als auch Cannstatt nicht genügend Spieler für eine Meldung der Altersklasse 60 hatten, hat man sich zu einer Startgemeinschaft unter dem Namen SV Cannstatt AK 60 zusammengefunden. Diese Mannschaft wurde vierter in der Vorrunde und scheiterte im Halbfinale an dem Düsseldorfer SC mit 5:9. Morgen spielen sie gegen Europe Sporting Association aus Italien um die Bronzemedaille.