Kombination Cannstatt/Hamburg/Bremen holt Bronze in der AK 60

SV Cannstatt - Europe Sporting Ass. 12:11 nach Fünfmeterschießen (1:1, 1:2, 2:2, 3:2, 5:4) 

,
Während der Düsseldorfer SC seinen Titel im Finale gegen Neptun (Russland) mit 5:2 erfolgreich verteidigen konnte, schlug die Kombination Cannstatt/Hamburg/Bremen im kleinen Finale die Vertretung von Europe Sporting (Italien) in einem turbulenten Spiel, das an Spannung nicht zu übertreffen war. Zu keinem Zeitpunkt konnte sich eine Mannschaft einen wirklichen Vorteil erspielen und so endete die reguläre Spielzeit mit einem 7:7 Unentschieden. Nach den neuen Regeln findet keine Verlängerung mehr statt. Es geht nunmehr direkt zum Fünfmeterschießen. Auch hier konnte sich kein Team einen Vorteil verschaffen bis der Cannstätter Torwart den entscheidenden Strafwurf abwehrte. Endergebnis 12:11 für Cannstatt. Herzlichen Glpückwunsch zur Bronzemedaille. Die Tore für Cannstatt: Helmut Rometsch 4, Herman van Ophuizen, Axel Becker und Gerhard Wohlers jeweils 2, Robert Ziegler und Jürgen Furmaniak 1 Treffer. Weiter spielten Peter Haarstick (Tor), Werner Naujokat, Dietmar Schott, Holger Ringling und Werner Beuschel.